Neuigkeiten, Nachrichten, Meinungen, Erfahrungen und Aktivitäten
Grundsteuerreform 2022
Abgabe der Feststellungserklärungen ab Juli 2022 Obwohl die Grundsteuerreform erst im Jahr 2025 in Kraft tritt, müssen Besitzerinnen und Besitzer von bebauten und unbebauten Grundstücken, von Wohnhäusern oder Wohnungen, bereits in diesem Jahr zwischen Juli und Oktober ihre Grundsteuererklärung...
Erneute Auszeichnung
Erneute Auszeichnung für Anneliese Eberl Immobilien in München.
Anneliese Eberl von Eberl Immobilien wurde von einer Fachjury aus der Immobilienbranche mit dem Immobilien Dienstleister Award ausgezeichnet und erhält das Siegel Immobilien Dienstleister Award 2022.
Wird die Steuerfreiheit beim Immobilienverkauf abgeschafft?
Beim Verkauf Ihrer Immobilie will das Finanzamt mitverdienen. Bei der Vielzahl an jährlichen Immobilientransaktionen ist dies neben der Grunderwerbsteuer und weiteren Steuern in Bezug auf einen Immobilienverkauf eine lukrative Einnahmequelle.
Soziale Bodennutzung, neue Novelle für München beschlossen
Die SoBon Sozialgerechte Bodennutzung für München für mehr bezahlbaren Wohnraum. Der Stadtrat hat die neue Novelle beschlossen. Durch die SoBoN sollten die Akteure der Wohnungswirtschaft an den Kosten und Lasten der Baurechtsschaffung im Rahmen der Bebauungsplanverfahren beteiligt werden.
Aktuelle Bodenrichtwerte für München
Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 wurden mit Spannung erwartet und sind gerade frisch veröffentlicht. Der Bodenrichtwert stellt einen Richtwert für Grundstücke in München dar und dient zur Orientierung. Er wird für die Bewertung von Grund und Boden sowie Immobilien herangezogen.
Kaufpreisaufteilung beim Immobilienkauf
Das Bundesministerium für Finanzen hat die Arbeitshilfe zur Aufteilung der Kaufpreise in Grund und Boden überarbeitet. Hier finden Sie eine aktuelle Information zur Aufteilung der Immobilienkaufpreise nach Grund und Boden für die steuerliche Betrachtung.